Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Tourenbeginn um 07:25 Uhr bei 1°C unter klarem Himmel. Ab 3000 m lag stellenweise brettharter Firn, so dass man diesem ausweicht, oder mit Grödeln begeht. Den Fahrweg zur und vom Rifugio Saoseo fuhr ich mit meinem E-Mini-Velo (somit 365 Hm, 9 Km Fußmarsch weniger).
Der Zustieg durch die steile, felsdurchsetzte Südwestflanke des Gipfelaufbaus ist anspruchsvoll und nicht leicht zu finden. Vom Gipfel erblickt man im Norden die weißen Ortler-Berge. Während der Wintersaison vom 28.10.2024 bis 28.5.2025 wird die Kleinbuslinie von Sfazù zur Alpe Campo nicht bedient.
Das blaue Gipfelheft vom 8.10.2012 ist schon stark zerschlissen und verwittert.
Oberhalb vom Pass kamen mir 2 Leute mit Hund entgegen, die von Malghera aufstiegen, jedoch bei der Felsrippe umdrehten, da sie keine Steigeisen dabei hatten.
Rifugio Saoseo hatte bereits geschlossen. Ebenso verschlossen war angeblicher Winterschutzraum entgegen der Infos auf der SAC-Seite über die Hütte.
Parkplatz in Sfazú kostet CHF 10,00 pro Tag am Münzenautomat und TWINT-App „easy park“. Auf Grasflächen rechts neben unbefestigtem Fahrweg 300 m westlich vom Cafè Bar Chicco d’Oro gibt es Möglichkeiten ein KFZ abzustellen. Die in meinen 3 Verhältnis-Einträgen von voriger Woche erwähnten selbstgebastelten Schilder mit TWINT-QRT-Code, wurden nun wieder beseitigt. Die Caffè Bar Chicco d’Oro hat inzwischen auch geschlossen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.11.2024, 18:33Aufrufe: 616 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 269: Passo del Bernina, M: 1:50000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000; Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 269: Passo del Bernina

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Scima da Saoseo (3264m)

Sfazù – Buril - P 1758 - Salva Daint - P 1825 - Salina - Rügiul - Rifugio Saseo – P 1972 – Alpe Saoseo – Terri Rossi – Pass da Sach - Südflanke – Westrücken – Scima da Saoseo - retour

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1800 hm

12.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte