Menu öffnen Profil öffnen

Wildstrubel

3243m

Gipfel
Wildstrubel
3243 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
607300 | 139787
46:24:1:N | 7:31:43:E
46.4003 | 7.52861
Der Wildstrubel ist eine Gebirgsgruppe in den Berner Alpen. Früher wurde die Gebirgsgruppe auch als Breiteis bezeichnet. Noch heute ist ein Grossteil des Gebietes vergletschert.

Der "Wildstrubel" besteht aus drei fast gleich hohen Gipfel:

der eigentliche Wildstrubel (3'243,5 m ü. M.), der mit diesem Eintrag gemeint ist,
Mittlerer Gipfel (3'243,5 m ü. M.),
und der Grossstrubel (3'243 m ü. M.)

Nach zwei Seiten fällt der Wildstrubel steil ab; im Südosten befindet sich der Wildstrubelgletscher. An der Südflanke liegt die Ebene des Glacier de la Plaine Morte.

Insgesamt ein sehr schöner den Verhältnissen und der Höhe angepasster leichter Gipfel. Problemloses Besteigen des Mittel- und Westgipfels.

Für weitere Touren in diesem Gebiet, siehe auch die Routen unter Grossstrubel.

Für die Übernachtung bieten sich die Lämmerenhütte oder die Wildstrubelhütte an.
Letzte Änderung: 13.01.2022, 16:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1127713 mal angezeigt

Routen zu diesem Wegpunkt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte