Routenbeschreibung
Piz Dora (2951m)
Piz Dora, von Tschierv, Abstieg nach Fuldera
von der Bushaltestelle Tschierv, plaz ein kurzes Stück der Strasse in Richtung Fuldera folgen, dann rechts abzweigen auf den Wanderweg, der südwärts zur Funtauna Grossa (1919) führt. Hier dem Abzweiger zur Era da la Bescha - Lai da Chazforà folgen. Der Weg führt zuerst durch Fichten- und Lärchenwald, die Lichtung Funtauna Grossa ist moorig. Danach lockert sich der Wald auf, ab Era da la Bescha nur noch Einzelbäumchen und teilweise Blockschutt. Vom Seelein führt der rot-weiss markierte Bergweg zum Gipfel NW-wärts weg, Nach einem kurzen flachen Abstieg beginnt der Gipfelanstieg über den Geländerücken Las Chünas (nicht exponiert, aber aussichtsreich). Abstieg auf der gleichen Route bis zum See, von dort weiter über den Kamm einer ehemaligen Seitenmoräne bis zur Spitzkehre kurz vor LK P.2426. Dem Wanderweg weiter folgen bis Alp Sadra und von dort entweder links halten und über einen grasigen breiten Weg (nicht markiert) absteigen oder rechts dem ausgeschilderten Weg zum LK-Wegpunkt 1849 folgen. Von da weiter dem markierten Weg bis Fuldera, posta folgen.
normale Wanderausrüstung
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte di Foscagno (2927m)09.04.2025
Pizzo Filone (3133m)08.04.2025
Tamangur Dadora (2130m)23.03.2025
Piz Chazforà (2783m)23.03.2025
Piz Daint (2968m)21.03.2025
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo Filone (3133m)Von Tresenda zum Pizzo Filone
Monte di Foscagno (2927m)Von Ponte del Rez via Monte Castelletto zum Monte Foscagno
Piz Sampuoir (3023m)Laschadura - Fuorcla Laschadurella - Piz Sampuoir - Piz Murters - Stabelchod P8
Piz Chavalatsch (2763m)Valatsches – Alter Almweg - Energieverteiler K09 - Stilfser Almen – P 2132 – Trament – P 2646 – Piz Chavalatsch - retour
Piz Chazforà (2783m)Piz Chazforà
Piz Dora (2951m)
Piz Dora, von Tschierv, Abstieg nach Fuldera
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte