Menu öffnen Profil öffnen

Nadelgrat

4327m

Gipfel
Nadelgrat
4327 m
CH - Walliser Alpen
632899 | 106491
46:6:32:N | 7:51:50:E
46.1091 | 7.86415
Als Nadelgrat wird landläufig der vom Nadelhorn nach NW bis zum Galenjoch hinunterziehende Grat bezeichnet.
Er weist demnach folgende Gipfel auf:
Nadelhorn 4327m - Stecknadelhorn 4241m - Hohbärghorn 4219m - Dirruhorn 4035m - Chli Dirruhorn 3890m.
Diese Gipfel werden meist gemeinsam in einem Zug entweder ab der Mischabelhütte zur Bordierhütte oder umgekehrt überschritten. In neuester Zeit hat sich die Begehung von der Mischabelhütte bis zum Hohbärghorn-anschliessend 180 Grad Kehrtwende und den soeben hinter sich gebrachten Gratteil wieder zur Mischabelhütte zurück bei vielen Partien eingebürgert. So erspart man sich natürlich den abenteuerlichen Abstieg vom Dirruhorn-verpasst aber das eigentliche Herzstück das den Charakter der Gesamttour ausmacht. Seit der Eröffnung des Europaweg von Grächen nach Zermatt kann auch vom Galenjoch aus zu diesem abgestiegen werden. Alles in allem eine sehr lange Tour die als sog. "klassisch" bezeichnet werden kann.
Letzte Änderung: 26.11.2017, 13:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 267800 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte